Aktuelles aus dem Arbeitsrecht
Wilhelm Mestwerdt - Präsident des LAG & Staatsgerichtshof Niedersachsen -
Seminar-Nr. | 33256050 |
---|---|
Beginn | 28.05.2025, 09:30 Uhr |
Dauer | 7 Stunden |
Kosten |
Seminargebühr: 320,00 € zzgl. Tagungspauschale: 65,00 € |
Seminarort |
Rotation
Goseriede 10 30159 Hannover |
Ihre Ansprechpartner |
Koordinationsbüro BR/PR/SBV Goseriede 10 30159 Hannover 0511 12400-400 br@bw-verdi.de |
Freistellung & Kostenübernahme |
§ 37 Abs. 6 i.V.m. § 40 Abs. 1 BetrVG § 39 Abs. 2 bzw. § 40 i.V.m. § 37 Abs. 1 NPersVG § 39 Abs. 5 i.V.m. § 41 Abs. 1 BremPersVG § 54 Abs. 1 i.V.m. § 46 BPersVG § 179 Abs. 4 u. 8 SGB IX |
Programmbeschreibung
Das neueste und aktuelle Wissen für die praktische Arbeit der Interessenvertretung vermittelt der Präsident des Landesarbeitsgerichts Niedersachsen anschaulich und unterhaltsam. Recht kann Spaß machen! Der Experte stellt hier die gelebte Praxis der Gerichtsbarkeit vor und vermittelt die aktuelle Rechtsprechung von BAG und EuGH für betriebliche Interessenvertretungen.
Erfolgreiche Arbeit in der betrieblichen Interessenvertretung als Betriebs- oder Personalrat setzt die Kenntnis der aktuellen Rechtsprechung im individuellen und kollektiven Arbeitsrecht voraus. Diese Tagung vermittelt ein Update, zeigt die rechtlichen Herausforderungen und Stolperfallen für Interessenvertretungen auf und gibt Hinweise für die Umsetzung in der Praxis. Alle relevanten Entscheidungen bis zur Tagung werden aufgegriffen.
Themenschwerpunkte
- Aktuelle Gerichtsentscheidungen aus dem kollektiven Arbeitsrecht u.a.
- Mitbestimmung bei der Einführung von neuen IT-Systemen
- Mitbestimmung bei Einschnitten in Gratifikationen und Vergütung
- Mitbestimmung bei Betriebsänderungen (Interessenausgleich, Sozialplan)
- Mitbestimmung bei personellen Einzelmaßnahmen
- Aktuelle Rechtsprechung aus dem individuellen Arbeitsrecht
- Vergütungsrecht (Neue Entwicklung in der Entgeltfortzahlung im Krankheitsfall, Anspruch auf Mehrarbeitszuschläge für Teilzeitbeschäftigte..)
- Kündigungsrecht (verhaltensbedingt/betriebsbedingt/personenbedingt - wie verhält sich die betriebliche Interessenvertretung)
- Auswirkungen der Entscheidungen auf die Praxis der Interessenvertretung
- Rechtliche Herausforderungen für Interessenvertretungen
- Konflikte und rechtliche Stolperfallen in der Interessenvertretung
- Best Practices zur Vermeidung von rechtlichen Risiken
Datum | Uhrzeit | Ort |
---|---|---|
Datum:
28.05.2025
|
Uhrzeit:
09:30 - 16:30 Uhr
|
Wo:
Goseriede 10,
ver.di-Höfe - Veranstaltungszentrum Rotation
|