Fachtag Bremen: Frauenförderung in bremischen Mehrheitsgesellschaften
Seminar-Nummer | 63230109 |
---|---|
Beginn | 04.05.2023, 09:00 Uhr |
Dauer | 0 Stunden |
Kosten | Seminar mit Tagungspauschale: 275,00 € |
Seminarort |
Hotel Munte
Parkallee 299 28213 Bremen |
Ihre Ansprechpartner |
Bildungswerk ver.di in Bremen gGmbH Bahnhofsplatz 22-28 28195 Bremen 0421 244-63110 bremen@bw-verdi.de |
Programmbeschreibung
Es ist Wille des Bremer Senats, dass zur Gleichstellung von Frauen und Männern eine Frauenbeauftragte von den bei der Gesellschaft beteiligten Frauen gewählt wird. Dies ist ein wesentlicher Grundpfeiler zur Umsetzung des Landesgleichstellungsgesetzes in bremischen Mehrheitsgesellschaften. Dieser Fachtag thematisiert die rechtlichen Aspekte des Amtes und schafft eine Orientierung für strategisches Vorgehen.
Themenschwerpunkte:
- Vermittlung von Kenntnissen, die für die Arbeit der Frauenbeauftragten und ihrer Stellvertreterin gemäß § 6 Abs. 6 S. 3 der Regelungen des Senats zur Gleichstellung von Frau und Mann in bremischen Mehrheitsgesellschaften erforderlich sind
- Rolle und Aufgaben der Frauenbeauftragten und der Stellvertreterin in den Mehrheitsgesellschaften
- Frauenförderungsmöglichkeiten
- Unterstützung der Geschäftsleitung
- Verbindliche Frauenförderpläne
- Mitberatende Maßnahmen
- Sanktionsmöglichkeiten?
- Vernetzungsideen
Methodik:
- Datenbasierte PPP-Präsentation als Einstieg und Begleitung
- „Dieball-Rondo“ mit Aufgaben zu einzelnen gesetzlichen Normen
- Kleingruppenarbeit und Plenumsdiskussionen
Referentin:
Die Referentin Prof. Dr. Heike Dieball war Professorin für Zivil-, Arbeits- und Antidiskriminierungsrecht sowie Vizepräsidentin der Hochschule Hannover u. a. mit dem Schwerpunkt „Soziale Öffnung“. Der allererste Entwurf eines Bremer LGG (1988) stammt von ihr samt unterstützender Beratung durch eine engagierte Frauengruppe. Seit Jahrzehnten setzt sich die Referentin mit der Verwirklichung der Gleichberechtigung der Geschlechter (gemäß Art. 3 Abs. 2 GG) auf den unterschiedlichsten Ebenen auseinander und wirkt auf die Beseitigung bestehender Nachteile hin.
Datum | Uhrzeit | Ort |
---|---|---|
Datum:
04.05.2023
|
Uhrzeit:
09:00 - 16:00 Uhr
|
Wo:
Parkallee 299,
Hotel Munte am Stadtwald
|