Kursangebote / Kursdetails

Rettungsdienst im Wandel XVI
Für Betriebs- und Personalräte aus Rettungsdiensten

Seminar-Nr. 33235003
Beginn 11.04.2023, 17:00 Uhr
Dauer 4 Tage
Kosten Seminargebühr: 690,00 €
zzgl. Übernachtung und Verpflegung: 540,00 €
Seminarort
ver.di BIZ Walsrode
Sunderstr. 77
29664 Walsrode
Ihre
Ansprechpartner
Koordinationsbüro BR/PR/SBV
Goseriede 10
30159 Hannover

0511 12400-400
br@bw-verdi.de

Programmbeschreibung

Im Zuge von Kostenträgerverhandlungen und europaweiten Ausschreibungen im Rettungsdienst ist die betriebliche Mitbestimmung im Spannungsfeld zwischen den Kostenträgern, den Trägern der Rettungsdienste und den Beauftragten. Es wird häufig auf andere Akteure verwiesen, wenn Betriebsratsrechte eingefordert werden.


In diesem Seminar geht es um die Durchsetzung von Mitbestimmungsrechten im Licht der erneuten Novelle des NRettDG. Inzwischen ist auch das neu gegründete Nds. Landesamt für Brand- und Katastrophenschutz (NLBK) für die Belange der Rettungsdienste zuständig. Ist das neue Amt eine Behörde gem. § 89 BetrVG und damit auch Ansprechpartner für Betriebsräte?


Es werden auch aktuelle Fragen zur Arbeitszeit- und Dienstplangestaltung bearbeitet, sowie zum Arbeits- und Gesundheitsschutz.


Die Seminarinhalte in Stichworten:


       Novelle des NRettDG und Anforderungen an die Mitbestimmung

       Kostenträgerverhandlungen und Möglichkeiten der betrieblichen Interessenvertretungen

       Arbeitszeit, Dienstplan, Arbeits- und Gesundheitsschutz

       Welche betrieblichen Handlungsmöglichkeiten gibt es?




Termine zum dieser Kurs
Datum Uhrzeit Ort
Datum:
11.04.2023
Uhrzeit:
17:00 - 21:00 Uhr
Wo:
Sunderstr. 77, ver.di Bildungs- und Tagungszentrum Walsrode
Datum:
12.04.2023
Uhrzeit:
09:00 - 18:00 Uhr
Wo:
Sunderstr. 77, ver.di Bildungs- und Tagungszentrum Walsrode
Datum:
13.04.2023
Uhrzeit:
09:00 - 18:00 Uhr
Wo:
Sunderstr. 77, ver.di Bildungs- und Tagungszentrum Walsrode
Datum:
14.04.2023
Uhrzeit:
09:00 - 14:00 Uhr
Wo:
Sunderstr. 77, ver.di Bildungs- und Tagungszentrum Walsrode



Immer auf dem Laufenden bleiben mit unserem
Newsletter für Betriebsräte