Dienstplangestaltung in den besonderen Wohnformen der Eingliederungshilfe
Seminar-Nr. | 33235012 |
---|---|
Beginn | 18.09.2023, 10:00 Uhr |
Dauer | 3 Tage |
Kosten |
Seminargebühr: 725,00 € zzgl. Tagungspauschale: 144,00 € |
Seminarort |
Rotation
Goseriede 10 30159 Hannover |
Ihre Ansprechpartner |
Koordinationsbüro BR/PR/SBV Goseriede 10 30159 Hannover 0511 12400-400 br@bw-verdi.de |
Programmbeschreibung
Liegen Fehler beim Dienstplanmanagement vor, so kann dies gravierende Folgen haben: Verletzung von Arbeitsverträgen, Einsatz von zu wenig Personal in den Schichten, dauerhaftes Anfallen von Über- oder Minusstunden oder die Notwendigkeit von häufigem Einspringen. Dies wirkt sich nicht nur auf die Wirtschaftlichkeit, sondern auch auf die Zufriedenheit der Mitarbeiter*innen und die Lebensqualität der Klient*innen aus. Weiterhin können in bestimmten Fällen Vorgaben der prüfenden Behörden verletzt werden, was zu Rechtsfolgen für die Einrichtung führen kann.
Für Interessenvertretungen ist es im Rahmen ihrer Mitbestimmung wichtig, die Grundlagen und speziellen Anforderungen an Dienstpläne zu kennen und korrekt überprüfen zu können. Im Rahmen des Seminars werden die Teilnehmenden befähigt, Dienstpläne zu lesen und zu verstehen sowie auf die Einhaltung von Gesetzen zu achten.
Die Seminarinhalte in Stichworten:
- Aufbau von Dienstplänen
- Rechtliche Regelungen im Arbeitszeitgesetz
- Aktuelle Rechtsprechung
- Mitbestimmung von Interessenvertretungen
Datum | Uhrzeit | Ort |
---|---|---|
Datum:
18.09.2023
|
Uhrzeit:
10:00 - 17:00 Uhr
|
Wo:
Goseriede 10,
ver.di-Höfe - Veranstaltungszentrum Rotation
|
Datum:
19.09.2023
|
Uhrzeit:
10:00 - 17:00 Uhr
|
Wo:
Goseriede 10,
ver.di-Höfe - Veranstaltungszentrum Rotation
|
Datum:
20.09.2023
|
Uhrzeit:
10:00 - 17:00 Uhr
|
Wo:
Goseriede 10,
ver.di-Höfe - Veranstaltungszentrum Rotation
|