Betriebsratsvorsitzende und Stellvertretende 1
Rechtliche und organisatorische Grundlagen
Seminar-Nummer | 63230008 |
---|---|
Beginn | 06.02.2023, 10:00 Uhr |
Dauer | 3 Tage |
Kosten |
Seminar mit Tagungspauschale: 965,00 €
Seminar mit Unterkunft und Verpflegung: 1239,00 € |
Seminarort |
InterCityHotel Bremen
Bahnhofsplatz 17-18 28195 Bremen |
Ihre Ansprechpartner |
Bildungswerk ver.di in Bremen gGmbH Bahnhofsplatz 22-28 28195 Bremen 0421 244-63110 bremen@bw-verdi.de |
Programmbeschreibung
Diese Schulungsreihe besteht aus zwei aufeinander aufbauenden Teilen.
Als Betriebsratsvorsitzende*r oder Stellvertreter*in trägst du eine besondere Verantwortung für die Arbeit des Gremiums.
Es stellen sich zahlreiche Fragen: Welche besonderen Rechte und Pflichten habe ich als Vorsitzende*r? Was gilt es bei der Geschäftsführung zu beachten? Wie kann ich rechtssicher handeln und was sind die Grundlagen einer effizienten Arbeitsorganisation? Welche Ziele habe ich und wie möchte ich die Rolle als Vorsitzende*r ausfüllen? Diese zentralen Fragen für eine erfolgreiche Führung werden im Seminar behandelt.
Themenschwerpunkte:
- Rechte und Pflichten als Betriebsratsvorsitzende*r
- Erfolgreiche Geschäftsführung
- Als Vorsitzende*r rechtssicher Handeln
- Haftungsfragen
- Effiziente Arbeitsorganisation
- Gestaltung von erforderlichen Besprechungen und Versammlungen
Datum | Uhrzeit | Ort |
---|---|---|
Datum:
06.02.2023
|
Uhrzeit:
10:00 - 16:00 Uhr
|
Wo:
Bahnhofsplatz 17-18,
InterCityHotel Bremen
|
Datum:
07.02.2023
|
Uhrzeit:
10:00 - 16:00 Uhr
|
Wo:
Bahnhofsplatz 17-18,
InterCityHotel Bremen
|
Datum:
08.02.2023
|
Uhrzeit:
10:00 - 16:00 Uhr
|
Wo:
Bahnhofsplatz 17-18,
InterCityHotel Bremen
|