Kursangebote / Betriebsräte / Besondere Funktionen & Rollen im Betriebsrat

Besondere Funktionen & Rollen im Betriebsrat

Kursübersicht. Tabellenüberschriften können sortiert werden.
Titel Termin Seminar-Ort Seminar-Nr.
Betriebsratsvorsitzende, Stellvertretende und Freigestellte -
Rechtliche und organisatorische Grundlagen
Wann:
15.01.2024, 3-tägig
Wo:
Oldenburg (Oldb)
Nr.:
43240201
Bundesgleichstellungsgesetz 1
Einführung in gesetzliche Grundlagen des Bundesgleichstellungsgesetzes
Wann:
24.01.2024, 2-tägig
Wo:
Visselhövede
Nr.:
63240071
Ersatzmitglieder im Betriebsrat
Rechtliche Grundlagen, Aufgaben und Arbeitsweise
Wann:
05.02.2024, 3-tägig
Wo:
Oldenburg (Oldb)
Nr.:
43240204
Wirtschaftsausschuss 1
Grundlagen der Wirtschaftsausschussarbeit – Organisation der wirtschaftlichen Mitwirkung
Wann:
12.02.2024, 5-tägig
Wo:
Hannover
Nr.:
33242016
Protokoll und Schriftführung - Teil 1
Grundlagen der Protokollführung
Wann:
19.02.2024, 3-tägig
Wo:
Hannover
Nr.:
33242017
Betriebsratsvorsitzende, Stellvertretende und Freigestellte -
Rechtliche und organisatorische Grundlagen
Wann:
05.03.2024, 3-tägig
Wo:
Hannover
Nr.:
83240610
Ersatzmitglieder im Betriebsrat
Rechtliche Grundlagen, Aufgaben und Arbeitsweise
Wann:
05.03.2024, 3-tägig
Wo:
Göttingen
Nr.:
83240604
Starke Frauen im Betriebs- / Personalrat
Rechtliches Wissen und soziale Kompetenz für weibliche BR/PR-Mitglieder
Wann:
11.03.2024, 3-tägig
Wo:
Hannover
Nr.:
33242024
Wirtschaftsausschuss 2
Aufbauseminar: Jahresabschlussanalyse leicht gemacht
Wann:
18.03.2024, 5-tägig
Wo:
Walsrode
Nr.:
33241015
Betriebs- und Personalratsvorsitzende, Stellvertretende und Freigestellte -
Professionelle Führung und Arbeitsorganisation im Gremium
Wann:
06.08.2024, 3-tägig
Wo:
Hannover
Nr.:
83240613
Starke Frauen im Betriebs- / Personalrat
Rechtliches Wissen und soziale Kompetenz für weibliche BR/PR-Mitglieder
Wann:
14.08.2024, 3-tägig
Wo:
Hannover
Nr.:
33242065
Betriebsratsvorsitzende, Stellvertretende und Freigestellte -
Rechtliche und organisatorische Grundlagen
Wann:
02.09.2024, 3-tägig
Wo:
Oldenburg (Oldb)
Nr.:
43240218
Protokoll und Schriftführung - Teil 1
Protokoll und Schriftführung - Teil 1 Grundlagen der Protokollführung
Wann:
16.09.2024, 3-tägig
Wo:
Oldenburg (Oldb)
Nr.:
43240220
Wiedergewählt in den Personalrat
Wann:
30.09.2024, 3-tägig
Wo:
Bad Zwischenahn
Nr.:
43240224
Betriebs- und Personalratsvorsitzende, Stellvertretende und Freigestellte -
Kommunikative und soziale Kompetenzen
Wann:
21.10.2024, 3-tägig
Wo:
Hannover
Nr.:
83240614
Betriebsratsvorsitzende, Stellvertretende und Freigestellte -
Rechtliche und organisatorische Grundlagen
Wann:
12.11.2024, 3-tägig
Wo:
Hannover
Nr.:
83240611
Starke Frauen im Betriebs- / Personalrat
Rechtliches Wissen und soziale Kompetenz für weibliche BR/PR-Mitglieder
Wann:
18.11.2024, 3-tägig
Wo:
Oldenburg (Oldb)
Nr.:
43240232
Protokoll und Schriftführung - Teil 2
Praktische Umsetzung der Schriftführungsaufgaben
Wann:
25.11.2024, 3-tägig
Wo:
Hannover
Nr.:
33242093
Wirtschaftsausschuss 1
Grundlagen der Wirtschaftsausschussarbeit – Organisation der wirtschaftlichen Mitwirkung
Wann:
25.11.2024, 5-tägig
Wo:
Springe
Nr.:
33248019
Wirtschaftsausschuss 2
Aufbauseminar: Jahresabschlussanalyse leicht gemacht
Wann:
09.12.2024, 5-tägig
Wo:
Walsrode
Nr.:
33241071


Immer auf dem Laufenden bleiben mit unserem
Newsletter für Betriebsräte

Bildungswerk der Vereinten Dienst­leis­tungs­ge­werk­schaft (ver.di) in Niedersachsen e.V.

Koordinationsbüro für
Betriebs- und Personalräte­seminare

Goseriede 10 (Haus B 1.OG) | 30159 Hannover
 0511 12400-400
 0511 12400-420 
  br@bw-verdi.de