Kursangebote / Betriebsräte / Arbeitszeit & Tarifrecht

Arbeitszeit & Tarifrecht

Kursübersicht. Tabellenüberschriften können sortiert werden.
Titel Termin Seminar-Ort Seminar-Nr.
Fachkraft TVöD/TV-L - Update
Weiterbildung für Mitglieder der gesetzlichen Interessenvertretung
Wann:
04.10.2023, 2-tägig
Wo:
Hannover
Nr.:
33231131
Dienstplan konkret
Wann:
26.10.2023, 2-tägig
Wo:
Oldenburg (Oldb)
Nr.:
43230234
Rufbereitschaft und Bereitschaftsdienst
Einflussmöglichkeiten für BR und PR
Wann:
01.11.2023, 1-tägig
Wo:
Hannover
Nr.:
83230303
Follow up zur BR-Schulung zur neuen Entgeltordnung der AWO Weser-Ems-Gruppe
Wann:
01.11.2023, 1-tägig
Wo:
Hatten
Nr.:
43230254
Aktuelle Rechtsprechung und Gesetzesänderungen zum Arbeitszeitrecht
Auswirkungen auf die Beschäftigten und die Beteiligungsrechte der gesetzlichen Interessenvertretung
Wann:
13.11.2023, 3-tägig
Wo:
Walsrode
Nr.:
33231097
Tarifliche Bindung und betriebliche Mitbestimmung
Wann:
16.11.2023, 1-tägig
Wo:
Oldenburg (Oldb)
Nr.:
43230236
Arbeitszeit: Grundlagen und Einführung in das Arbeitszeitrecht
Wann:
11.12.2023, 5-tägig
Wo:
Walsrode
Nr.:
33231111
Tarifliche Bindung und betriebliche Mitbestimmung
Wann:
18.01.2024, 1-tägig
Wo:
Oldenburg (Oldb)
Nr.:
43240202
Rufbereitschaft und Bereitschaftsdienst
Einflussmöglichkeiten für BR und PR
Wann:
27.02.2024, 1-tägig
Wo:
Hannover
Nr.:
83240303
Arbeitszeitkonten des TVöD/TV-L
Über mein Zeitguthaben bestimme ich!
Wann:
29.02.2024, 1-tägig
Wo:
Hannover
Nr.:
83240304
Dienstplan konkret
Wann:
12.03.2024, 2-tägig
Wo:
Hannover
Nr.:
83240608
TV-L / TV-H-Aufbau: Eingruppierungsrecht Länder 1
Grundlagen des Eingruppierungsrecht nach TV-L / und TV-Hessen
Wann:
08.04.2024, 5-tägig
Wo:
Walsrode
Nr.:
33241017
TVöD-Aufbau: Eingruppierungsrecht Bund 1
Grundlagen des Eingruppierungsrechts gemäß TVöD-Bund und Tarifvertrag über die Entgeltordnung
Wann:
08.04.2024, 5-tägig
Wo:
Walsrode
Nr.:
33241018
Urlaubsregelungen im Betrieb
Wo Betriebsräte mitbestimmen können
Wann:
30.04.2024, 1-tägig
Wo:
Bad Zwischenahn
Nr.:
43240211
Rufbereitschaft und Bereitschaftsdienst
Einflussmöglichkeiten für Betriebs- und Personalrat
Wann:
03.05.2024, 1-tägig
Wo:
Oldenburg (Oldb)
Nr.:
43240213
Einführung in das Arbeitszeitrecht
Wann:
27.05.2024, 5-tägig
Wo:
Bad Zwischenahn
Nr.:
43240216
Rufbereitschaft und Bereitschaftsdienst
Einflussmöglichkeiten für BR und PR
Wann:
27.05.2024, 1-tägig
Wo:
Hannover
Nr.:
33242036
TVöD/ TV-L Aufbau: Eingruppierungsrecht 2
Praxis des Eingruppierungsrechts: Stellenbeschreibung und Bewertung
Wann:
24.06.2024, 5-tägig
Wo:
Walsrode
Nr.:
33241035
Grundlagen des Tarifvertragsrechts
Verhältnis von Tarifverträgen zu betrieblichen und arbeitsvertraglichen Regelungen
Wann:
12.08.2024, 3-tägig
Wo:
Oldenburg (Oldb)
Nr.:
43240208
TVöD-Grundlagen: Eingruppierungsrecht
Gesundheitswesen und soziale Dienste
Wann:
26.08.2024, 5-tägig
Wo:
Hannover
Nr.:
33242070
Urlaubsregelungen im Betrieb
Wo Betriebsräte mitbestimmen können
Wann:
10.09.2024, 1-tägig
Wo:
Hannover
Nr.:
83240302
Arbeitszeitgestaltung in Schichtbetrieben des Gesundheits- und Sozialwesens
Wann:
16.09.2024, 5-tägig
Wo:
Bovenden
Nr.:
83240601
TVöD/ TV-L-Aufbau: Eingruppierungsrecht 1
Grundlagen des Eingruppierungsrechts
Wann:
23.09.2024, 5-tägig
Wo:
Oldenburg (Oldb)
Nr.:
43240222
Rufbereitschaft und Bereitschaftsdienst
Einflussmöglichkeiten für BR und PR
Wann:
01.10.2024, 1-tägig
Wo:
Hannover
Nr.:
83240311
Dienstplangestaltung in den besonderen Wohnformen der Eingliederungshilfe
Seminar für Betriebs-/Personalräte und Mitarbeitervertretungen
Wann:
14.10.2024, 3-tägig
Wo:
Hannover
Nr.:
33242082


Seite 1 von 2
Seiten blättern

Immer auf dem Laufenden bleiben mit unserem
Newsletter für Betriebsräte

Bildungswerk der Vereinten Dienst­leis­tungs­ge­werk­schaft (ver.di) in Niedersachsen e.V.

Koordinationsbüro für
Betriebs- und Personalräte­seminare

Goseriede 10 (Haus B 1.OG) | 30159 Hannover
 0511 12400-400
 0511 12400-420 
  br@bw-verdi.de