Münster-Von der Friedensstadt zur Fahrradmetropole
Seminar-Nr. | 25233021 |
---|---|
Beginn | 17.07.2023, 14:30 Uhr |
Dauer | 5 Tage |
Kosten |
Seminargebühr: 380,00 € zzgl. BU Übernachtung Frühstück DZ: 204,00 € oder BU Übernachtung Frühstück EZ: 334,00 € |
Seminarort |
B&B Hotel Münster Hafen
Albersloher Weg 7-13 48165 Münster |
Ihre Ansprechpartner |
Abteilung Bildungsurlaub Julius-Konegen-Str. 24b 38114 Braunschweig 0531 58088-33 bildungsurlaub@bw-verdi.de |
Referent*innen | Alongi, Barbara |
Programmbeschreibung
2023 wird in Münster das 375-jährige Jubiläumsjahr des Westfälischen Frieden gefeiert. Aus diesem Anlass werden wir Münster als Friedensstadt erkunden und untersuchen, wieso Münster für die Friedensverhandlungen ausgewählt wurde und wie die weitere Entwicklung der Stadt zu einer der beliebtesten Deutschlands und „Hauptstadt der Fahrradfahrer*innen“ verlief.
Der Westfälische Frieden im Jahr 1648 war nicht nur die Geburtsstunde der modernen Diplomatie, sondern auch das erste Beispiel für eine Zusammenarbeit fast aller europäischen Staaten. In Münster begann eine neue Epoche Europas. Hier wurden Grundlagen einer Rechts- und Staatskonzeption gelegt, die bis heute gültig ist, und was hier festgelegt wurde, war Ausgangspunkt für rechtliche, politische und kulturelle Entwicklungen, die wir heute mit dem Begriff der europäischen Neuzeit verbinden.
Wir schauen auf die Ursprünge und die Entwicklung der Friedensstadt und auf ihren Umgang mit dem historischen Erbe heute.
Zudem soll der Wandel der westfälischen Großstadt hin zur Fahrradstadt beleuchtet werden und neue Stadtplanungen mit Bürgerbeteiligungen und nachhaltige Konzepte vorgestellt und diskutiert werden.
Ist die Infrastruktur tatsächlich so vorteilhaft für den Fahrradverkehr? Welche Maßnahmen könnten Vorbild für andere Städte sein? Was gibt es für Fahrradfahrer zu verbessern? Wie sieht die Mobilität in der Stadt der Zukunft aus? Wieso konnte sich Münster von der Friedens- zur Fahrradstadt entwickeln? Hierzu werden wir (auch per Fahrrad) die Stadt erkunden und mit unterschiedlichen Gesprächspartnern (z.B. ADFC) über die Einordnung von Fahrrad-, Öffentlichen Nah- und Autoverkehr und über die Perspektiven für die Zukunft der Stadt diskutieren.
Datum | Uhrzeit | Ort |
---|---|---|
Datum:
17.07.2023
|
Uhrzeit:
14:30 - 18:00 Uhr
|
Wo:
Albersloher Weg 7-13,
B&B Hotel Münster Hafen
|
Datum:
18.07.2023
|
Uhrzeit:
09:00 - 18:00 Uhr
|
Wo:
Albersloher Weg 7-13,
B&B Hotel Münster Hafen
|
Datum:
19.07.2023
|
Uhrzeit:
09:00 - 18:00 Uhr
|
Wo:
Albersloher Weg 7-13,
B&B Hotel Münster Hafen
|
Datum:
20.07.2023
|
Uhrzeit:
09:00 - 18:00 Uhr
|
Wo:
Albersloher Weg 7-13,
B&B Hotel Münster Hafen
|
Datum:
21.07.2023
|
Uhrzeit:
09:00 - 15:00 Uhr
|
Wo:
Albersloher Weg 7-13,
B&B Hotel Münster Hafen
|