Kursangebote / Kursdetails

Hiddensee - Idylle zwischen Nationalpark und Bohéme?

Seminar-Nr. 25233031
Beginn 24.09.2023, 18:00 Uhr
Dauer 6 Tage
Kosten Seminargebühr: 370,00 €
zzgl. BU Übernachtung ohne Verpflegung: 197,50 €
oder BU Übernachtung ohne Verpflegung: 395,00 €
Seminarort
Hotel Heiderose auf Hiddensee
ln den Dünen 127
18565 Vitte
Ihre
Ansprechpartner
Abteilung Bildungsurlaub
Julius-Konegen-Str. 24b
38114 Braunschweig

0531 58088-33
bildungsurlaub@bw-verdi.de
Referent*innen Magas, Marion

Programmbeschreibung

Die Insel Hiddensee, das „Söte Länneken“ (Süßes Ländchen), westlich vor Rügen ist einer der schönsten Landstriche, den die Ostseeküste zu bieten hat und gehört zum Nationalpark Vorpommersche Boddenlandschaft.


Die malerischen Küsten- und Naturlandschaften, die biologische Artenvielfalt und das milde Klima übten bereits seit dem späten 19. Jahrhundert eine starke Anziehungskraft vor allem auf Literaten, Schauspieler, Maler und Musiker aus. Die große Zeit der Entdeckung mit der Gründung einer Künstlerkolonie entstand in den 20er Jahren des 20. Jahrhunderts, als Künstler, wie z.B. Gerhart Hauptmann, sich hier ihr Refugium schufen, das abseits gelegen und doch von Berlin aus gut zu erreichen war. Hiddensee blieb auch nach dem Zweiten Weltkrieg ein Geheimtipp für Andersdenkende und Alternative in der DDR-Zeit.


Heute ist diese Idylle sehr fragil: Der Nationalpark und die mit ihm einhergehenden Interessenkonflikte zwischen Wirtschaft und Natur- und Umweltschutz werden wir im Seminar herausarbeiten und der Frage nachgehen, wie  ein Konsens zwischen Schutz- und Nutzungsinteressen gefunden werden kann. Sanfter Tourismus – durch das Verbot privater PKW-Nutzung, das Fehlen großer Hotelanlagen und die Einrichtung von Schutzgebieten – ist auf Hiddensee in besonders anschaulicher Weise erfahrbar.


Wir werden in dem Seminar u.a. durch Exkursionen und Gespräche vor Ort diese Interessenkonflikte ausloten. Darüber hinaus werden wir den heutigen Zeugnissen der reichen kulturellen Geschichte Hiddensees nachspüren und einen kritischen Blick auf die Bedeutung der Insel als Urlaubsparadies der DDR richten.


Hinweis: Die Unterbringung findet in Ferienwohnungen statt, ohne Verpflegung.

           Ferienwohnung zur alleinigen Nutzung: 395,00 €




Termine zum dieser Kurs
Datum Uhrzeit Ort
Datum:
24.09.2023
Uhrzeit:
18:00 - 19:30 Uhr
Wo:
ln den Dünen 127 , Hotel Heiderose auf Hiddensee
Datum:
25.09.2023
Uhrzeit:
09:00 - 18:00 Uhr
Wo:
ln den Dünen 127 , Hotel Heiderose auf Hiddensee
Datum:
26.09.2023
Uhrzeit:
09:00 - 18:00 Uhr
Wo:
ln den Dünen 127 , Hotel Heiderose auf Hiddensee
Datum:
27.09.2023
Uhrzeit:
09:00 - 18:00 Uhr
Wo:
ln den Dünen 127 , Hotel Heiderose auf Hiddensee
Datum:
28.09.2023
Uhrzeit:
09:00 - 18:00 Uhr
Wo:
ln den Dünen 127 , Hotel Heiderose auf Hiddensee
Datum:
29.09.2023
Uhrzeit:
09:00 - 15:00 Uhr
Wo:
ln den Dünen 127 , Hotel Heiderose auf Hiddensee



Immer auf dem Laufenden bleiben mit unserem
Newsletter für Bildungsurlaube