Kursangebote / Kursdetails

Work-Life-Balance mit und durch Life-Coaching

Seminar-Nr. 35244003
Beginn 27.05.2024, 14:30 Uhr
Dauer 36 Stunden
Kosten Seminargebühr: 465,00 €
zzgl. Übernachtung EZ/HP: 452,00 €
(Alle Preise inkl. MwSt.)
Seminarort
Hotel Hanken
Zedeliusstr. 38
26486 Wangerooge
Ihre
Ansprechpartner
Regionalbüro Hannover
Goseriede 10
30159 Hannover

0511 12400-407
hannover@bw-verdi.de
Referent*innen Wegehaupt-Schneider, Ingeborg
van Overstraeten, Ursel

Programmbeschreibung

In diesem Seminar steht die Balance zwischen Privat- und Berufsleben im Mittelpunkt.


Viele Menschen sehen ihre Arbeit als ihren ausschließlichen Lebensmittelpunkt. Diese Haltung ist nicht gesundheitsförderlich, das zeigt sich eindrücklich durch das deutliche Ansteigen psychischer Erkrankungen. Viele Berufstätige fühlen sich überfordert, sogar ausgebrannt. Selbstzweifel und Zweifel am Sinn der eigenen Arbeit werden zu ständigen Begleitern. Es ist sinnvoll, Arbeit als Teil des Lebens zu betrachten und das Leben nicht als Gegenstück zur Arbeit zu verstehen.  

In diesem Seminar werden wir uns der Frage zuwenden, wie das Gleichgewicht zwischen Leben und Arbeit bewahrt werden kann, um das eigene Leben wieder aktiver gestalten zu können. Ein Schwerpunkt wird auf die Früherkennung von Überforderungen gelegt, um dem Burnout vorzubeugen und die Arbeits- und Lebenshaltungen überdenken und ggf. korrigieren zu können.

Mit dem Format des „Life-Coaching“ soll ein Weg beschritten werden, der sich von Psychotherapie, Counselling, Lebensberatung, Supervision, Karriereberatung und Organisationsberatung abhebt, auch wenn die in den genannten Formaten angewendeten Verfahren, Arrangements und Techniken durchaus einflussnehmend sind. Im Vergleich zum Business-Coaching ist Life-Coaching in horizontaler und vertikaler Hinsicht erweitert: Es richtet sich zum einen auf den gesamten Lebenszusammenhang eines Menschen, nicht nur auf die berufsbezogenen Fragestellungen, zum anderen hat es den ganzen Menschen in all seinen Dimensionen im Blick. Dabei spielen nicht nur der Erfolg und die Effizienz der Arbeit (Außenwirkung), sondern auch die emotionalen Aspekte, wie die berufliche Arbeit erlebt wird (Innenwirkung) eine Rolle.



Abgelaufen
 

Immer auf dem Laufenden bleiben mit unserem
Newsletter für Bildungsurlaube

Bildungswerk der Vereinten Dienst­leis­tungs­ge­werk­schaft (ver.di) in Niedersachsen e.V.

Abteilung Bildungsurlaub
Julius-Konegen-Str. 24b | 38114 Braunschweig
 0531 58088-33
 0531 58088-39
 bildungsurlaub@bw-verdi.de