Kursangebote / Kursdetails

Sozial(dokumentarische) Fotografie – Mit einem Klick die Welt verändern?

Seminar-Nr. 35234014
Beginn 23.10.2023, 14:00 Uhr
Dauer 5 Tage
Kosten Seminargebühr: 320,00 €
zzgl. Tagungspauschale: 180,00 €
Kostenhinweis Übernachtung auf Anfrage.
Seminarort
Rotation
Goseriede 10
30159 Hannover
Ihre
Ansprechpartner
Regionalbüro Hannover
Goseriede 10
30159 Hannover

0511 12400-400
hannover@bw-verdi.de
Referent*innen Schölzel, Günter
Apel, Dörte

Programmbeschreibung

Die Macht der (fotografischen) Bilder spielt in der öffentlichen Kommunikation eine große Rolle. Wie keinem anderen Medium wird offenbar der Fotografie Objektivität und Beweiskraft sowie eine ausgesprochene Nähe zur Realität zugesprochen. Die Frage der Bedeutung der Bilder für die öffentliche Meinungsbildung ist daher eine politische.


In dem Seminar steht die Reflektion der Fotografie als Bestandteil der politischen Kommunikation im Mittelpunkt. Es geht darum, in der Auseinandersetzung mit Lebens- und Arbeitsbedingungen der arbeitenden Menschen Fotografie als einen kulturellen Gegenstand zu begreifen. Eine Reise durch die Geschichte der sozialdokumentarischen Fotografie erlaubt einen Einblick in die Möglichkeiten, das Bild auch als einen Ausdruck der sozialen Beziehungen zu sehen.


Mit einer Einführung in die Möglichkeiten der Fotografie machen wir uns an die Umsetzung von Bildideen. Wir werden Menschen mit eigenen Kameras fotografieren und die Bilder anschließend besprechen.


  • Die Bedeutung der sozial(dokumentarischen) Fotografie | Entstehung und Entwicklung
  • Die Lebens- und Arbeitsbedingungen der arbeitenden Menschen und ihr Bild in der Arbeiterfotografie der 20er und 30er Jahre
  • Entwicklung der sozial(dokumentarischen) Fotografie in Amerika und Europa - unterschiedliche Wege, ein Ziel
  • Sozial(dokumentarische) Fotografie heute betrachtet am Beispiel des Lumix-Festivals Hannover
    Neue soziale Fotografie - Auf der Suche nach dem (wahren)Bild in der Medienwelt des 21. Jahrhunderts  | Rolle der sozialen Medien in einem vom Wachstum und Konsum dominierten Alltag
  • Foto-Exkursion – Ansichten und Einsichten im urbanen Raum
    Diskussionen, Bildbetrachtungen, eigene Recherchen und praktische Fotoübungen


Hinweis: In diesem Bildungsurlaub sind keine Hotelübernachtungen inkludiert.




Termine zum dieser Kurs
Datum Uhrzeit Ort
Datum:
23.10.2023
Uhrzeit:
14:00 - 20:00 Uhr
Wo:
Goseriede 10, ver.di-Höfe - Veranstaltungszentrum Rotation
Datum:
24.10.2023
Uhrzeit:
09:00 - 20:00 Uhr
Wo:
Goseriede 10, ver.di-Höfe - Veranstaltungszentrum Rotation
Datum:
25.10.2023
Uhrzeit:
09:00 - 20:00 Uhr
Wo:
Goseriede 10, ver.di-Höfe - Veranstaltungszentrum Rotation
Datum:
26.10.2023
Uhrzeit:
09:00 - 20:00 Uhr
Wo:
Goseriede 10, ver.di-Höfe - Veranstaltungszentrum Rotation
Datum:
27.10.2023
Uhrzeit:
09:00 - 20:00 Uhr
Wo:
Goseriede 10, ver.di-Höfe - Veranstaltungszentrum Rotation



Immer auf dem Laufenden bleiben mit unserem
Newsletter für Bildungsurlaube