Das Bildungswerk der Vereinten Dienstleistungsgewerkschaft (ver.di) in Niedersachsen e.V. ist eine vom Land Niedersachsen nach dem NEBG anerkannte, gemeinnützige Einrichtung der Erwachsenenbildung und ist mit seinen 7 Regionalbüros niedersachsenweit aufgestellt. Wir sind rechtlich und ökonomisch unabhängig und unsere Bildungsmaßnahmen stehen allen Erwachsenen unabhängig von einer Gewerkschaftsmitgliedschaft offen.
Unsere Angebote richten sich an erwachsene Menschen, die unterschiedliche Erfahrungshintergründe und Fähigkeiten besitzen. Diese gilt es als Ressourcen für die persönliche und gesellschaftliche Entwicklung zu aktivieren. Bei der Planung und Durchführung von Bildungsmaßnahmen orientieren wir uns folglich an den Interessen und individuellen Voraussetzungen der Teilnehmenden und berücksichtigen deren Lerngewohnheiten und Wissensstände. Wir berücksichtigen die kognitiven, affektiven und sozialen Ebenen des Lernens und bieten die Möglichkeit, den Lernprozess aktiv mitzugestalten.
Unsere Veranstaltungen, Seminare und weitere Angebote finden sie thematisch geordnet in unseren sogenannten Themenportalen.
Schicken Sie uns eine Nachricht oder rufen Sie an. Wir helfen Ihnen gerne weiter.
04.11.2020 | Ihre Sicherheit hat für uns höchste Priorität! Zum Schutz unserer Teilnehmer*innen, Referent*innen und Mitrabeiter*innen, haben wir ein Hygiene- und Sicherheitskonzept erarbeitet.
24.04.2020 | "Solidarisch ist man nicht alleine!" Live-Streams, Sondersendungen und weitere Online-Aktionen von ver.di, DGB und Radio Flora zum 1. Mai 2020.
31.03.2020 | Der DGB hat aufgrund der aktuellen Corona-Krise die Kundgebungen zum 1. Mai abgesagt. Die Maizeitung ist natürlich trotzdem erschienen und steht Ihnen hier zum Download bereit.
28.03.2020 | Die alleinige Berufung auf die Ministererklärung zur Rechtfertigung von Betriebsratssitzungen mit Beschlüssen in Video- oder Telefonkonferenzen ist mit rechtlichen Risiken verbunden. Diese Erklärung ist für die Arbeitsgerichte nicht bindend.
10.03.2020 | Solidarität schafft Macht zur Veränderung, das ist die Erfahrung der Arbeiterbewegung, der Umweltbewegung und von vielen anderen zivilgesellschaftlichen Initiativen. Deshalb haben wir ihr am 13. Dezember 2019 eine Feier gewidmet. Hier kommt der Rückblick.
28.02.2020 | 100 Jahre Betriebsrätegesetz - diese Errungenschaft der Demokratie haben am 4. Februar 2020, dem 100. Jahrestag des deutschen Betriebsrätegesetzes, gemeinsam mit unseren Kooperationspartnern und über 150 Teilnehmer*innen ausgiebig gefeiert! Zum Rückblick.
25.02.2020| Mit einem Feuerwerk der Grußworte wurde am Nachmittag des 6. Februar 2020 im Veranstaltungszentrum "Rotation" in Hannover feierlich der Vorstandswechsel im Bildungswerk ver.di begangen. Anja Kramer, ehemalige Regionalleiterin des Standorts Lüneburg, übernimmt ab sofort die Geschäfte.
Möchten Sie weitere Auskünfte zu unseren Veranstaltungen oder haben Sie Interesse an Informationen über das Bildungswerk? Dann schreiben Sie eine E-Mail an info(at)bw-verdi.de