Kursangebote / Kursdetails

Lass ich mich zur PR-Wahl 2024 aufstellen?
After Work Veranstaltung

Seminar-Nr. 87231007
Beginn 19.09.2023, 17:30 Uhr
Dauer 3 Stunden
Kosten
Kostenhinweis Diese Veranstaltung ist kostenlos.
Seminarort
ver.di Geschäftsstelle Göttingen
Groner-Tor-Str. 32
37073 Göttingen
Ihre
Ansprechpartner
Regionalbüro Göttingen
Rote Str. 19
37073 Göttingen

0551 488 286-90
goettingen@bw-verdi.de
Referent*innen Hennig, Diana
Ahrens, Frank

Programmbeschreibung

Wer Motivation hat, sich für die Arbeitsbedingungen der Beschäftigten in der Dienststelle aktiv einzusetzen, ist im Personalrat genau richtig. Dieses Gremium agiert als Team und engagiert sich auf sämtlichen Ebenen der Mitbestimmung: Arbeitszeitmodelle, Arbeits- und Gesundheitsschutz, Personalbemessung und vieles mehr. Für die Belange der Beschäftigten hat ein guter Personalrat ein offenes Ohr und berät bei Fragen und Konflikten. Im Personalrat lernst du die Dienststelle aus einer anderen Perspektive kennen und kannst Veränderungen mitgestalten. Gewerkschaftliche Strukturen in den Dienststellen unterstützen die Arbeit des Personalrates und tragen dazu bei, Prozesse im Sinne der Kolleg*innen zu organisieren.


Im Frühjahr 2024 finden die Wahlen der Personalräte statt. Wenn du schon länger darüber nachdenkst, dich aufstellen zu lassen oder darauf angesprochen wurdest, kann Dir diese Veranstaltung bei Deiner Entscheidung helfen. Es gibt Raum für Fragen, Zweifel und Erwartungen, die an die Mitwirkung im Personalrat geknüpft sind.



Gemeinsam mit erfahrenen Personalräten und Gewerkschafter*innen diskutieren wir über die Verantwortung des Amtes, was daran Spaß macht und was zeitweise herausfordernd sein kann:

  • Welche Aufgaben kommen im Personalrat auf mich zu?  
  • Wie viel Zeit muss ich mir für die Arbeit im Personalrat nehmen?  
  • Wie bekomme ich das nötige Wissen, um eine gute Arbeit im Personalrat machen zu können?  
  • Was kann ich im Personalrat erreichen?  
  • Verändern sich meine Aufstiegschancen durch das Amt?
  • Was bewegt mich persönlich Teil des Gremiums zu werden?  
  • Wie sieht die Zusammenarbeit mit der Gewerkschaft aus?


Diana Hennig und Frank Ahrens von ver.di sind unsere Referent*innen.




Termine zum dieser Kurs
Datum Uhrzeit Ort
Datum:
19.09.2023
Uhrzeit:
17:30 - 19:45 Uhr
Wo:
Groner-Tor-Str. 32, ver.di Bezirk Süd-Ost-Niedersachsen - GS Göttingen